Die letzte Woche war nicht gerade so verlaufen, wie ich es mir vorgestellt hatte. Gegen Ende hin hat mich dann noch eine fiese Erkältung erwischt, die komplexe Projekte in meinem Kopf blockierte. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen zu allererst die Fingerhandschuhe vorzunehmen, allerdings hatte ich einen Knoten im Kopf, als ich an die zu strickenden Finger dachte... Daher habe ich dieses Projekt erstmal verschoben, bis ich herausgefunden habe, wie ich die einzelnen Finger stricken kann und genügend Hirnkapazität für solche Sachen habe.
Ein einfaches Projekt musste her und da passte es ganz gut, dass meine psychedelischen Stinosocken halbfertig herumlagen.
![]() |
In echt sind die Farben nicht ganz so grell |
Nach kurzer Zeit konnte ich dieses Projekt abschließen.
Nun wollte ich ein paar Reihen meines grünen Candle Flames für Chris weiterstricken, bloß blöd, dass die Wolle alle war. Die Wolle hatte ich im Dezember 2013 bei einer örtlichen Handfärberin gekauft. Ich habe dann über Ravelry zu ihr Kontakt aufgenommen und gefragt ob sie noch etwas ähnliches hätte, was man verstricken könnte. Leider musste ich dann von ihr hören, dass sie keine passenden vorrätigen Garne mehr hätte und die verkaufte Qualität gar nicht mehr führe. Alptraum. D:
Nützt ja alles nichts, ein Plan muss her. Bei Wolle und Hobby fand ich dann ein Garn, was zu der Farbe und der Qualität passte. Natürlich nicht zu 100%, aber meine Freundin Chris versicherte mir, dass das absolut nicht schlimm sei.
Wahrscheinlich sieht man das als Stricker immer noch ein wenig kritischer...
![]() |
Merino Garn von Lang Yarns |
Blöderweise sind die Reihen inzwischen recht lang, sodass meine Finger irgendwann wehtun. Vor allem die Spitze des linken Mittelfingers war fast schon taub, daher habe ich dieses Projekt auch erstmal beiseite geschoben. Ich denke, es kommt wegen den 2,5mm Karbonz Metallnadeln - wahrscheinlich übe ich zu viel Druck aus. *kopfkratz* Auf jeden Fall gehts nach ein paar Tagen Pause meinen Fingern wieder wesentlich besser. Habt ihr auch schonmal solche Probleme gehabt? Wenn ja, habt ihr Ratschläge für mich?
Nachdem ich also die letzten Tage kaum Nerven für komplizierte Sachen hatte, habe ich ein schönes, leichtes Projekt angeschlagen:
Ein Einkaufsnetz aus knalliger Drops Paris. Ich habe zuerst ein wenig mit den Nadelstärken herumgespielt, bis ich mich auf 3,5mm festgelegt hatte. Dass sich die Farben beißen ist übrigens vollends beabsichtigt. ;) Ich wollte ganz bewusst aus meiner eigenen "Comfortzone" grün/blau heraus und mal etwas ganz anderes stricken.
Leider ist mir auch hier die Wolle ausgegangen und ich werde wohl auf die nächste Sammelbestellung warten müssen. Bis dahin werde ich aber mal die Fingerhandschuhe stricken. Zumindest nehme ich es mir vor. ;)
Verlinkt beim Creadienstag und "Auf den Nadeln im Januar" von Maschenfein.
Liebe Grüße
Sina