Neben meinem Candle Flame habe ich am Wochenende noch ein weiteres Projekt beendet, was schon seit einiger Zeit auf meinen Nadeln war. Die Leafy Fingerless Gloves sind fertig!
![]() |
Da sind sie ♥ |
Bei diesem Projekt habe ich einiges gelernt. Vor allem: Nicht aufgeben!
Die Finger zu stricken war einfacher als zuerst gedacht - was mir dann aber bei dem zweiten Handschuh im Weg stand, war meine eigene Blödheit. Ich wollte den Zweiten möglichst schnell fertigstricken und habe in Rekordzeit gestrickt. Leider habe ich übersehen, dass ich das Muster auf dem ersten Handschuh knapp 6 Reihen weiter gestrickt habe... Dies fiel mir natürlich auch erst auf, als ich den ersten Finger gestrickt und die ersten Fäden abgeschnitten & vernäht hatte.
Blöd.
Nachdem ich ein wenig mit mir selber harderte, habe ich dann zur Schere gegriffen und ins Gestrick geschnitten. Jeder, der in seinem Leben schonmal Ribbeln musste, weiß wie anstrengend Ribbeln sein kann. In das Gestrickte aber reinschneiden zu müssen, war dann noch eine Stufe härter.
Das Ende vom Lied: Ich bin so froh, dass ich den Fehler korrigiert habe. Jetzt sind die Handschuhe genauso wie ich sie mir vorgestellt habe. Mein Freund Max ist auch sehr begeistert und trägt sie so oft er kann.
Verlinkt bei "Auf den Nadeln im Februar" und dem Creadienstag.
Liebe Grüße
Sina
Die sehen total super aus.....Könnte ich stricken, hätte ich jetzt schon Wolle auf der Nadel.... :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ingrid
Hallo Ingrid,
Löschendanke für dein Kommentar & Lob. Na dann ran an den Strickkorb! ;)
Liebe Grüße
Sina
Solche komplizierteren Projekte nehme ich mir für die eventuelle Zeit in der U-Haft vor ;-)... Sieht super aus. Und Max, der Glückspilz, darf sie auch noch tragen.
AntwortenLöschenHallo Pünktchen,
Löschenvielen Dank für deinen Kommentar. :) U-Haft? Planst du etwas? ;)
Aber ich kann dich beruhigen, meiner Meinung ist das Projekt durchaus möglich, wenn man schonmal Socken gestrickt hat und Maschen innerhalb des Gestricks aufnehmen musste. Es sieht zwar total kompliziert aus, ist aber im Prinzip recht simpel, wenn man das Grundmuster durchschaut hat.
Ich saß auch zuerst vor dem Muster und dachte mir: "Wie soll das denn bitteschön gehen?!" Aber mit ein wenig reinlesen hatte ich dann 1-2 "Aha"-Momente und brauchte dann beim zweiten Handschuh nur noch mir einmal flüchtig die Anleitung für die Finger anzusehen. Das ich dann beim zweitem Handschuh das Muster zuerst verzogen hatte, war reine Blödheit gepaart mit Unachtsamkeit. ^^°
Und ja, Max ist wirklich ein Glückpilz. Der ist, neben meiner besten Freundin Chris, mein hauptsächlicher Abnehmer für meine Strickwerke. ;) Ich stricke kaum bis gar nicht für mich selber.
Liebe Grüße
Sina
Die sind ja sooooo schön!!!
AntwortenLöschenDie Arbeit hat sich wirklich gelohnt... ;-)
Ich schaue ganz neidisch auf die klasse Stulpen!
LG Doris von wiesennaht
Hallo Doris,
Löschenvielen Dank für dein Kommentar & Lob! :)
Liebe Grüße
Sina
die sind wirklich schön geworden
AntwortenLöschendie Blattranke ist ein echter Hingucker
lieben Gruß
Uta
Hallo Ute,
Löschendanke für dein Lob. :)
Liebe Grüße
Sina
Einfach nur schön, liebe Sina!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Anneli
Dankeschön, Anneli! ♥
LöschenIch bin verliebt!
AntwortenLöschenSofort würde ich diese Fingerhandschuhe anziehen und nie wieder aus!
Genau meine Farbe, Stil und ....
Und ich kann nicht stricken! So ein Mist!
Wunderschön!
LG Malu
Hallo Malu,
Löschendanke für deinen lieben Kommentar. :)
Da sind diese Stulpen doch ein guter Anstoß um es zu lernen. ;) Ansonsten muss ich ansonsten bald Auftragsarbeiten entgegennehmen. xD
Liebe Grüße
Sina
Die sehen ja einfach nur toll aus! Diese Blattranken sind richtig schön und das leuchtende Grün passt wunderbar dazu.
AntwortenLöschenNähme ich auch sofort ;)
Liebe Grüße
Katharina
Hallo Katharina,
Löschendanke für dein Lob!
Ja, ich finde auch die Blattranken wunderschön... Ein Muster, was ich beim Stricken sehr genossen habe. ♥
Liebe Grüße
Sina
Guten Morgen,
AntwortenLöschendie Stulpen sind klasse geworden, das Ribbeln hat sich gelohnt. Die Farbe und das Muster passen wunderbar zusammen und du darfst zu recht stolz auf dich sein.
Und strick auch mal wieder etwas für dich ;-)
Viele Grüße
Jana
Hallo Jana,
Löschendanke für dein Kommentar & Lob. :)
Ich bin auch sehr froh, dass ich mich fürs Ribbeln entschieden habe... Ich hätte mich wohl schwarz geärgert, hätte ich es gelassen.
Aber ich stricke so ungern was für mich selber. D: Da fehlt mir irgendwie immer der Druck, fertigwerden zu müssen, weil der Mensch darauf wartet. ^^' Aber du hast Recht, vielleicht sollte ich mal wirklich wieder ein Projekt nur für mich stricken. Wäre definitiv mal eine Abwechselung. ;)
Liebe Grüße
Sina