So, nach dem Ausflug in die Nähwelt gibt es heute mal wieder etwas Gestricktes zu sehen. Ich mein, der Blog heißt ja nicht umsonst "Shining strickt". ;)
Ich hatte ja vor einiger Zeit von der Firma ChiaoGoo Nadeln zum Testen geschickt bekommen. Bei diesem Projekt habe ich sie auf Herz und Nieren geprüft. Mein Testprojekt dafür ist eine Anleitung von Martina Behm namens Leftie. Auch, wenn ich kein sonderlicher Fan ihrer Werke bin, fand ich diese Anleitung spannend und hatte sie mir schon vor einiger Zeit gekauft. Ich stricke mit Nadelstärke 2,5mm und DROPS Baby Merino Wolle in den Farben schwarz und lila. Noch ein Wort zur Wolle: Ich habe diese Qualität auch bei meinem Hobbitschal verstrickt und es war ein Genuss damit zu stricken. Baby Merino ist neben Baby Alpaca eindeutig eins meiner Lieblingsgarne. So weich! ♥
![]() |
Die Farben gefallen mir sehr ♥ |
Ich habe mich dafür entschieden die Kontrastfarbe am Rand "mitzuschleppen". Man sieht zwar (wenn man genauer hinsieht) den Kontrastfaden, aber das war mir tausendmal lieber, als wenn ich am Ende 30+ Fäden vernähen müsste. So sehr liebe ich das Fäden vernähen dann wirklich nicht. Evt. werde ich den Rand auch noch mit schwarz oder lila umhäkeln, dann ist der Abschluss einheitlich.
![]() |
An der linken Seite sieht man hin und wieder den Kontrastfaden |
Hilfreich war auch das Video auf der Website von Martina Behm, wo sie genau erklärt wie man die verkürzten Reihen mithilfe Wickelmaschen strickt. Interessante Methode, die ich bisher auch noch nie angewendet habe.
Ich habe für den Leftie die Metallnadeln von ChiaoGoo verwendet und war positiv überrascht. Normalerweise bin ich kein Freund von Metall (mein Favorit ist das Symphonieholz von Knit Pro), aber diese Nadeln gefallen mir sehr gut. Sie sind extrem leicht (kein Vergleich zu meinen alten, schweren Metallnadeln meiner Mutter) und die Nadelspitze ist sehr spitz, wodurch präzises Arbeiten erleichert wird. Das war vor allem sehr hilfreich, als ich die kfb-Zunahmen der lila Blätter gestrickt habe.
Außerdem gefällt mir sehr das rote Verbindungskabel, welches einen nahtlosen Übergang zwischen Nadel und Kabel hat. Die Maschen flutschten nur so über die Nadel. ;) Was mir abschließend noch sehr gut gefallen hat, ist, dass ich sehr lange Zeit stricken konnte, ohne dass ich Schmerzen in den Fingern bekam. Meine Leafy Fingerless Gloves hatte ich ja mit 2,5mm Knit Pro Karbonz gestrickt und da hatte ich irgendwann echte Probleme... :/
![]() |
Die Nadelspitze im Vergleich: oben ChiaGoo-Bambus 2,5mm, mitte Knit Pro Karbonz 2,5mm, unten ChiaGoo-Metall 2,5mm |
![]() |
Detailbild von den Blättern |
Fazit: Ich bin wirklich positiv überrascht, da ich nicht gedacht hatte, dass ich mich jemals noch für Metallnadeln begeistern würde. Aber diese Nadeln scheinen für mich eine echte Knit-Pro Alternative zu sein.
Den restlichen Leftie werde ich jetzt mit dem ChiaGoo-Bambusnadeln stricken. Ich bin gespannt, wie sich diese Nadeln im Praxistest stricken lassen. :)
Verlinkt bei Creadienstag & Auf den Nadeln.
Liebe Grüße
Sina
Hinweis:
Die vorgestellten Produkte wurden mir kosten- und
bedingungslos vom Hersteller oder der zuständigen PR-Firma zur Verfügung
gestellt. Meine Meinung ist nicht käuflich.
Liebe Sina,
AntwortenLöschenDu bist ja schon weit gekommen mit Deinem Leftie. Wenn er fertig ist, ist es auf jeden Fall ein schönes Tuch und Tücher kann Frau nie genug haben.
Lieben Gruß
Angie
Liebe Angie,
Löschendanke für deinen Kommentar. :) Ja, mein Leftie ist schon deutlich über Halbzeit. Aber ab jetzt werden die Reihen auch deutlich länger. ;) Da duieses Projekt aber auch nur ein paar rechte Maschen und verkürzte Reihen beinhaltet, kann man es recht gedankenlos "runterstricken".
Ich freue mich auch, wenn das Tuch fertig ist. Vor allem, weil es nach langer Zeit nur ein Tuch für mich ist. :D
Liebe Grüße
Sina
Hallo Sina,
AntwortenLöschenich finde den Rand mit dem mitlaufenden Garn sehr schön. Ich weiß, man will immer alles perfekt machen, aber grade das finde ich sehr schick geworden. Das muss so sein, also brauchste da nichts verstecken.
Weiter so
Viele Grüße
Jana
Hallo Jana,
Löschenvielen Dank für dein Kommentar. :)
Hm, ich überlege es mir. Aber vielleicht siegt die Faulheit und ich lasse es einfach so wie es ist. ;)
Liebe Grüße
Sina